![]() |
hl–aktuell · das spiekerooger lietz–magazin |
![]() |
Die Tierhaltungsgilde
![]() ![]()
Außerdem muss man die Zeit im Stall mit sehr komplizierten Mathematikformeln verbringen, denn bevor man ins Stallbuch einträgt, dass alles erledigt ist, sollte man noch überprüfen, ob auch wirklich alle Schafe im Stall sind. Das gestaltet sich äußerst schwierig, wenn alle Schafe durcheinander laufen, um auch ja den Platz mit dem meisten Kraftfutter zu erwischen. Wenn das ohne größere Probleme überstanden ist, kann man ins Stallbuch eintragen: "Schafe im Stall und gefüttert.", womit der Dienst für diesen Tag erledigt wäre. Im Sommer beschäftigt sich die Gilde damit, die Weiden für den Winter wieder vorzubereiten, was bedeutet, dass alle auf den Weiden rumwuseln, alte Zäune abreißen und neue aufbauen. Oft passiert es auch, dass man eine Person ganz alleine und verzweifelt mit einer Schlauchtrommel antrifft, auf der in diesem Fall kein Schlauch, sondern Teile des Mobilzauns aufgewickelt sind. Aber auch dieses stellt sich meist als lustige Arbeit heraus, wenn sie auch für Arbeitsunmotivierte weniger geeignet ist.
|
![]()
Die Gilden
|
![]() © 2012 by HL–Spiekeroog |