![]() |
hl–aktuell · das spiekerooger lietz–magazin |
![]() |
Aktuelles von der HL–Schule Spiekeroog
Wie in den letzten Jahren fand der bundesweite Girls und Boys Day auch wieder auf Spiekeroog statt. Reges Interesse fand dabei die Berufswelt auf Spiekeroog. Der Girlsday wurde 2001 ins Leben gerufen, um Mädchen den Einblick in sogenannte typische Männerberufe zu ermöglichen, seit 2010 sollen am gleichzeitig stattfindenden Boysday auch Jungen traditionell eher weibliche Berufe kennenlernen. Die Nordlichterkonferenz (Klassen 5–7 auf Spiekeroog) hatte sich im Vorfeld entschieden an diesem Girls and Boys Day, am Zukunftstag teilzunehmen und so wurden für alle Jungen und Mädchen Praktikumsplätze gesucht. Alle Jungen und Mädchen wurden entweder zugelost oder konnten sich selbständig einen Praktikumsplatz suchen und so fand der Schultag am 26. April in den einzelnen Betrieben auf Spiekeroog statt. Die begleitenden Lehrer besuchten die Schüler und Schülerinnen an ihren Praktikumsplätzen und konnten eine umfassende Begeisterung für diese Aktion feststellen. So lernten die Nordlichter z.B.den Berufsalltag in den verschiedenen Hotels, in der Inselbäckerei, dem Schwimmbad,dem Kindergarten und in anderen Betrieben kennen. ![]() ![]() Thilo beim Inselbäcker: "Boys' Day"
Im Vorfeld mussten sich die Schüler selbstständig um ihre
eigenen Arbeitszeiten kümmern, so kam es, dass einige Schüler
nur morgens, andere nur am Nachmittag und andere den ganzen Tag arbeiten
mussten. Spaß gemacht hat es jedoch allen, auch denjenigen, die in
einem Betrieb arbeiteten, der saisonbedingt nur wenig zu tun hatte.
Diese Schüler suchten dann zum Teil ihre Mitschüler an deren
Praktikumsstellen auf und halfen dort mit. So gefiel Michelle zum
Beispiel im Hotel Leidenschaft besonders das Serviettenfalten, Ole und
Alex hat besonders das Gabelstaplerfahren gefallen und Tjark das
Kassieren. Gregor hat gefallen, dass seine Arbeit so entspannt war und
Simon hat gefallen, dass es in seinem Betrieb so ruhig zuging, Thilo
fand es toll, dass er in der Bäckerei so viele frische Croissants
essen konnte. Einig waren sich alle, dass der Zukunftstag auch im
nächsten Jahr wieder stattfinden soll, denn flächendeckend war
für alle die Überzeugung, dass alle Mitarbeiter in den
Betrieben so nett waren. Einhellig positiv waren auch die
Rückmeldungen der Eltern der Schüler auf der Insel. Aufgrund
der positiven Erfahrungen mit dieser Aktion werden wir sicherlich auch
in den nächsten Jahren wieder am bundesweiten girls and boysday
– Zukunftstag teilnehmen.
|
![]()
hl–aktuell Nr. 76
|
![]() © 2012 by HL–Spiekeroog |