![]() |
hl–aktuell · das spiekerooger lietz–magazin |
![]() |
Aktuelles von der HL–Schule Spiekeroog
Wie viele Lietz-Jahre bei unseren diesjährigen 20 Abiturienten zusammen kamen, das wurde letztlich nicht genau ausgerechnet, aber es waren sehr, sehr viele. Dementsprechend war auch die Feier zum bestandenen Abitur am 7. Juli einmal mehr etwas Besonderes, als rund 200 Gäste und die ganze Heimgemeischaft den ältesten Jahrgang in der Wilhelm-Theodor-Schmieding-Halle verabschiedeten. Für Schulleiter Florian Fock war es eine Premiere: Zum ersten Mal hielt er als Schulleiter die Hauptrede und überreichte die Zeugnisse. Vier Schüler erreichten in ihren Abschlussnote eine 1 vor dem Komma, das beste Abitur legte Marcel-Patrick Iden ab. In seiner Rede verglich Florian Fock die besondere Lebens- und Lernsituation auf Lietz mit dem Bewuchs der Nordsee-Dünen, auf denen Strandhafer und Sand-Segge in ihren jeweiligen Eigenarten aufwachsen und sich ausbreiten. Je nach Eigenart und Standort, individuell, mal störrisch, mal groß, mal klein, aber immer verbunden mit der Fähigkeit, neue Dünen entstehen zu lassen und den Boden zu festigen. Das Bild passe sehr gut auf das Aufwachsen in der dichten, vielfältigen Gemeinschaft der Lietzer, die viele Jahre lang das Zuhause unserer Abiturienten war. "Es kommt auf jeden an!" Ein Kernsatz der Rede brachte dabei auf den Punkt, was seit Gründung der Schule auf Lietz gelebt wird und zu keiner Zeit nur eine Floskel gewesen ist. ![]() ![]() ![]() ![]()
Bilder vom Abistreich 2012 ––>
Florian Deckers und Mirco Dressler hatten anschließend die
Schülerrede vorbereitet, ein kleines Ensemble spielte zwischendurch musikalische Einlagen und
Nils–Uwe Ahsendorf richtete einige Grußworte im Namen des Fördervereins an die Abiturienten.
Anschließend war es geschafft: Stolz hielt die Abschlussklasse ihre Zeugnisse in der Hand und
man schritt nach bestandenem Fototermin zum Sektempfang und anschließendem Mittags–Snack.
Am Nachmittag bei guten Wetter lud Erhard Ahlrichs in den Schulgarten um dort einige selbst
geerntete und zubereitete Essenzen zusammen mit Sekt zu präsentieren, absolut gelungen muss
man sagen. Nach dem üppigen Abitur–Buffet im Speisesaal ging es dann in den Abend hinein, ein
großes Zelt vor dem Beathaus war vorbereitet, um etwaigem Regen zu trotzen. Die Beathausgilde
hatte alles weitere bestens vorbereitet und so nahm für die Ältesten der Schule und ihre Gäste
die letze Beathaus–Party als Heimbürger ihren Lauf. Die Percussion–Gruppe Drammerland gab
Kostproben ihres Könnens und wie aus dem Nichts ging zu später Stunde ein kleines Feuerwerk
am neuen Beachplatz los. Die Abi–Nacht wurde noch lang...
Die Lietzer Abschlussklasse 2012: Sebastian Bellhoff, Solveig Blumenbecker, Hendrik Boedtger, Jessica Borgfeld, Laura Bovensmann, Christoph Cordes, Florian Deckers, Didde Diddens, Joanna Dreßler, Mirco Dreßler, Wim Fleischmann, Philipp Frey, Marcel–Patric Iden, Annika Lauterjung, Florian Maug, Marie–Therese Mueller, Jasmin Müller, Marie–Liane Niedheidt, Rainer Tute, Tim Zöbisch |
![]()
hl–aktuell Nr. 76
|
![]() © 2012 by HL–Spiekeroog |