![]() |
hl–aktuell · das spiekerooger lietz–magazin |
![]() |
Aktuelles von der HL–Schule Spiekeroog
Am 05. Mai 2012 gegen 15:00 Uhr lief die HSHS 11/12 am Überwinterungshafen Mississippi wieder in Hamburg ein, dort, wo die Schüler und Schülerinnnen ihre abenteuerliche Reise vor 6 Monaten beendet hatten. An Bord waren 22 Schülern, vier Lehrer und die Stammcrew der "Johann Smidt" bestehend aus acht Seeleuten. Die Eltern der Teilnehmer, weitere Familienmitglieder, viele Freunde und natürlich auch jede Menge Lietzer, die das Wiedersehen mit ihren Freunden kaum abwarten konnten, warteten schon ungeduldig, um ihre Liebsten abzuholen. Ein paar Reden durften auch dieses Jahr nicht fehlen, Dr. Hartwig Henke, Niko Kern, der Vorsitzenden vom Klipperverein und zwei Schüler der HSHS hielten Reden zum Abschluss der 19. großen HSHS–Reise. Als die Schülercrew dann endlich von Bord durfte, flossen Tränen der Freude über das ersehnte Wiedersehen, aber auch wegen des nun direkt bevorstehenden Abschieds von der Crew und den High Seas–Freunden, die nun immerhin sieben Monate lang aufeinander angewiesen waren. Bei reichlich Essen und Trinken kam man aus dem Erzählen und der Wiedersehensfreude gar nicht mehr heraus, bis alle dann nach und nach den Weg nach Hause antraten. Ein wunderbares Abenteuer war einmal mehr erfolgreich zu Ende gegangen. ![]() ![]() ![]() ![]()
Zum Reiseblog der HSHS 11/12
Aber das Abenteuer geht weiter: Die HSHS wird im Oktober zu ihrer 20.
Reise aufbrechen, über 500 Schülerinnen haben sich dann
über die Jahre auf den Schiffen der HSHS auf die Reise gemacht,
Schule anders zu machen und sich den Herausforderungen der See und der
Gruppe zu stellen. Der nächste Törn beginnt am 13. Oktober
wieder in Hamburg und findet wieder auf dem Schoner "Johann
Smidt" aus Bremen statt. Gerade ist der HSHS–Probetörn
in der dänischen Südsee zu Ende gegangen. Stationen der Reise
werden, wie in den letzten Jahren auch, Teneriffa, die Karibik, Kuba und
Mittelamerika sein. Auch die Summer–HSHS wird in diesem Sommer
wieder eine Abenteuer–Reise in der Ostsee starten.
Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse können vier
Wochen lang (4. August – 1. September 2012) auf einem
Traditionssegler HSHS–Luft schnuppern wenn sie mit der Ketsch
"Seute Deern" auf den Spuren von Hanse und Wikingern in der
Ostsee unterwegs sind. Über beide Reisen werden wir natürlich
wieder auf den angeschlossenen Blogs dieser Webseite berichten.
|
![]()
hl–aktuell Nr. 76
|
![]() © 2012 by HL–Spiekeroog |